Keine Einträge gefunden
Liebe Sitzballerinnen und Sitzballer Offiziell gibt es nur die Clubs Olten, Thurgau und St. Gallen. Eine Meisterschaft konnte seit Jahren nicht mehr durchgeführt werden. In den besten Jahren gab es...
Die Sitzballgruppe PluSport Region Olten verliert einen ehemaligen Sitzballspieler. Daniel Jeker ist am 21. Februar verstorben. Todesanzeige
PluSport Limmattal Zürich
Liebe Sitzballerinnen und SitzballerIch möchte euch informieren, dass unser ehemaliger Präsident Heinz Zbinden am 1. Dezember 2018 verstorben ist.
Wittenbach (SG)
Egon Köstenberger, der vermutlich älteste noch aktive Sitzballer, muss sich anfangs Dezember einer Augenoperation unterziehen. Angesichts seines Alters, er ist 77, hat er sich entschieden, mit dem...
Österreichischer Doppelsieg in Frauenfeld Nach einem Jahr Unterbruch entschied sich die Sitzballgruppe von PluSport Thurgau unter der Leitung von Marcel Knellwolf dazu, das beliebte...
Antrag St. Gallen zurückgestellt
40 Jahre Sitzball Tirol
Sitzballer konnten sich präsentieren
Rostige Boote, die mit Hunderten von Flüchtlingen an Bord im Mittelmeer absaufen; selbsternannte Gotteskrieger, die in Kirchen Priester köpfen; 80 Tote, als bei einer friedlichenDemonstration in...
Pforzheim gewinnt das Abschiedsturnier
Sursee wiederholt den Vorjahressieg
Sursee trotzt den Ausländern
Das Heimteam Sursee versuchte alles und hatte denoch keine Chance Pforzheim den Sieg streitig zu machen.
Knappe Entscheidung Die 33. Ausgabe des Mostindien-Sitzballturniers in Frauenfeld blieb bis zum Schluss spannend. Nach je sechs Spielen waren Sursee und Ulm-Söflingen punktegleich. Die Schweizer...
Sieg für den Favoriten Nach einem einjährigen Unterbruch führte die Behindertensportgruppe Olten und Umgebung wieder ein Sitzball-Turnier durch. Die 26. Auflage des Dreitannen-Cup wurde von fünf...
Bludenzer Einhornpokal Ein Turnier mit vier Nationen Zum achten Mal führte die Sitzballgruppe Bludenz ein internationales Sitzballturnier durch. Und erlebte dabei eine Premiere: Erstmals beteiligten...
Nachruf Michael Dorst Die Sitzballfamilie trauert um Ihren Sportkameraden und Schiedsrichter Michael Dorst. Er verstarb am 16.03.2015 im Alter von 64 Jahren. Michael hat als aktiver Sportler 29...
Nachruf Peter Loichen Die ganze Sitzballfamilie trauern um ein beliebtes und geschätztes Mitglied. Peter Loichen verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit am 19.01.2015 im Alter von 59 Jahren. ...
Sitzball: Swiss Africa Team Lauter Niederlagen in Deutschland
Gegen Pforzheim war kein Kraut gewachsen. Neun Mannschaften folgten der Einladung von PluSport Behindertensport Sursee zum 34. Martini-Cup, der am 15. November 2014 in der Stadthalle Sursee...
St. Gallen knapp an Sensation vorbei Mitte September und erst das zweite Sitzballturnier in der Schweiz. Und nur noch eines ist ausstehend (Sursee am 15. November). Die Schweizer Sitzballszene ist...
Ein rein deutscher Final Der SGV Dresden feierte am mit 14 Mannschaften besetzen Sitzballturnier in St. Gallen acht Siege und gewann überlegen das Turnier im Athletik Zentrum. Sursee rettete die...
Sitzball: Internationales Pokalturnier in Pforzheim/D
Liebe Sitzballerinnen und Sitzballer Unserer ehemaliger Sitzballspieler und Natitrainer Roland Sommer ist am 6. Dezember 2013 verstorben. Todesanzeige Bieler Tagblatt.
Gastgeber mit makelloser Bilanz
4. Sitzball Weltcup in Kigali/Ruanda Wieder Bronze für die Schweiz
Hallo Sitzballspielerinnen und Spieler In Kürze reisen einige Personen nach Afrika und nehmen am Sitball World Cup 2013 teil. Wenn ihr mehr über die Teilnehmer wissen möchtet dann betätigt...
Olten zuhause erfolgreich
31. Mostindien-Sitzballturnier Frauenfeld am 7. September - Wieder einmal ein Triumph für Olten
Am 14. September findet die 40. Schweizer Meisterschaft im Sitzball in der Stadthalle in Olten statt. Weitere Unterlagen siehe auf der Homepage Olten. Link zum...
Behindertensport: Mostindien-Sitzballturnier in Frauenfeld- Standortbestimmung vor der Meisterschaft
Wie an der letzten DV vereinbahrt findet die Ausserordentliche DV am 8. Juni in Bellikon statt. Datum: 8. Juni Zeitpunkt: 10 Uhr Ort: SUVA Bellikon ...
Delegiertenversammlung der Schweizerischen Sitzballvereinigung - noch kein neuer Präsident gefunden
Ich hatte bereits vor zwei Jahren gesagt, dass ich zurücktreten möchte. Die Belastung der Ämter nimmt ständig zu. Ich habe den Rücktrittsentscheid jedoch immer wieder hinausgezögert. Ende 2011...
Liebe Afrika-Sitzballer Nun ist es soweit, der Countdown für den 4. Worldcup Sitball 2013 in Rwanda läuft. Der definitive Termin wurde von Dominique bestätigt. Der Afrikatrip findet vom 6.-20....
Sursee gewinnt das eigene Turnier
Der letzte Sieger heisst Sursee Vor 33 Jahren organisierte der Behinderten-Sportclub Wohlen-Lenzburg auf Initiative von Rudolf Wenger die Schweizermeisterschaft im Sitzball. Daraus entstand das...
Hierarchie blieb erhalten Mindestens was die drei Medaillenplätze anbelangt, blieb die Hierarchie im Schweizer Sitzball an der 39. Schweizermeisterschaft erhalten. Sursee gewann vor Olten 1 und...
Zum Jubiläum zwei Neuerungen Bereits zum 30. Mal führt die Sitzballgruppe von Plusport Thurgau ihr Mostindien-Sitzballturnier durch. Zum Jubiläum gibt es zwei gewichtige Neuerungen. Genau genommen...
Guter 2. Rang für Olten Am Samstag den 11. August fand das internationale Sitzballturnier der Behinderten-Sportvereinigung Ludwigshafen in der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Oggersheim...
Sursee verpasste den Sieg ganz knapp Karl Restle war ein verdientes Mitglied des Vereins Behindertensport Ravensburg. Er starb letztes Jahr im Südtirol. Ihm zu Ehren organisierten die Ravensburger...
Deutsche Dominanz in beiden Turnieren Die Behinderten-Sportgruppe Olten trat unter der Leitung von Paul Probst einmal mehr als Organisator des Europa-Pokals in Erscheinung. Daran nahmen fünf...
Am Samstag den 21. April 2012 fanden sich 15 Personen zum Sitzballtraining in Bellikon ein. Der Aufruf vom Präsidenten zeigte Früchte. Es nahmen mehr Sitzballspieler und...
Am 31. März fanden sich beim schönsten Wetter einige Spieler zum Kadertraining in Bellikon ein. Von 13.30 bis 16 Uhr wurde gekämpft und geschwitzt. Am Schluss waren alle müde und hatten etwas für den...
Am 24. März 2012 fand die 26. Delegiertenversammlung im Arbeitszentrum für Behinderte in Strengelbach statt. Bei schönstem Wetter fand die Sitzung von 13.30 bis 16 Uhr in einem optimalen...
Erschüttert haben wir Kenntnis erhalten vom Tode unseres lieben Kollegen und langjährigen Sportsfreundes OTTO LEUTENEGGER. Es ist für uns alle schwer zu fassen, dass Otti nicht mehr im Kreis der...
Am 8. Februar 2012 starb kurz nach seinem 80. Geburtstag Arthur Frei vom Behinderten-Sportclub Winterthur (BSW). Arthur Frei spielte viele Jahre Sitzball beim BSW und nahm an Turnieren und...
Worldcup 2012 fällt aus! Oberrohrdorf, 8. Januar 2012 Liebe Sitzballer Ich habe endlich Bescheid erhalten von Dominique aus Ruanda, dass Kenia aus finanziellen Gründen den Worldcup 2012 nicht...
Es meldeten sich 10 Teams aus der Schweiz, Deutschland und Österreich für den 31. Martini-Cup in Sursee an. In zwei Gruppen wurde eine Vorrunde ausgetragen. Die ersten zwei konnten um den...
Internationales Sitzballturnier Versehrten Sportgruppe St. Pölten
Liebe Sitzballlerinnen und Sitzballer Die Werbeaktion ist nun in die aktive Phase gekommen. Ihr habt nun alle einige Flyer und Visitenkarten erhalten. Nun liegt es an euch die Unterlagen an die Frau...
Sursee ist wieder Schweizermeister
Liebe Sitzballerinnen und Sitzballer Die Sitzballgruppe Thurgau hat sich bereit erklärt die 39. Sitzball Meisterschaft zusammen mit dem 30. Mostindien Sitzballturnier am 8. September...
Sursee gibt keinen Punkt ab. „Wir haben nur einen Schlagmann, den dafür zweimal.“ Mit dieser ungewohnten Aussage umschreibt Adrian Köppel ein personelles Problem von Wohlen. Heinz Lutz ist der...
Der deutsche Behindertensportverband e.V. führt den 6. Länderpokal im Sitzball für Frauen am 10.9.2011 in Kornwestheim durch. Unterlagen und Anmeldung Spielerinnennennung
Die Schweizer Mannschaft erreichte am 28. Europapokal im Sitzball im Österreichischen Saalfelden den guten 5. Rang. Nach einer total verregneten Anreise und tiefen Temperaturen (4,5°) traf man am...
Ludwigshafen war nicht zu schlagen Selbst die personell relativ gut dotierte Behinderten-Sportgruppe Olten spürt die „Rezession“ im Sitzballsport. Über Jahre hinweg wurden in Olten jeweils parallel...
Liebe Sitzballerinnen und Sitzballer Die Sitzballgruppe Wohlen hat sich bereit erklärt die Sitzball SM 2011 auszuführen. Ich bitte euch eine profisorische Anmeldung bis Ende Mai an den SSBV zu...
Sitzballer gehen in die Offensive Die Beteiligung an der diesjährigen DV der Schweizerischen Sitzball SSBV war erfreulich. 13 Delegierte debattierten am Samstag, 12. März im Arbeitszentrum für...
Das medizinische Personal der Rehaklinik Bellikon kam in den Genuss einer etwas anderen Fortbildung.
Liebe Sitzballerinnen und Sitzballer Ich habe die Ausschreibung vom Veranstalter BSV-Pinzgau erhalten. Diejenigen welche am Anlass teilnehmen möchten können sich beim Präsidenten der SSBV...
Die dritte Auflage des Sitzball Weltcups wurde in Uganda ausgetragen. Acht Mannschaften aus Burundi, Deutschland, Kongo, Ruanda, Schweiz und Uganda nahmen teil. Den Titel holte sich das A-Team von...
Am dritten Tag mussten die Schweizer drei Niederlagen einstecken. Gegen den Tabellenführer Ruanda vermochten sie nicht ganz mitzuhalten und unterlagen klar. Den Deutschen waren sie ein ebenbürtiger...
Sitzball World-Cup Situation nach zwei Tagen. Die Schweiz gewann am Donnerstag gegen Uganda B und Kongo, am Freitag gegen Ruanda B und Burundi. Leider ging die 5. Partie mit 19:20 gegen Gastgeber...
Sitzball World-Cup Acht Personen umfasste die Gruppe, die sich am frühen Sonntagmorgen auf die Reise nach Uganda begab. Beim Umsteigen in London gesellte sich die aus fünf Deutschen und einem...
Gastgeber mit makelloser Bilanz Weil eine Schweizer Auswahl, zu der auch drei Spieler von Sursee gehören, anfangs November an den Weltcup in Uganda reist, wurde der Martini-Cup ausnahmsweise bereits...
Liebe Sitzballerinen und Sitzballer Die Vorbereitungen für das Schweizer Team laufen auf Hochtouren. Der Delegationsleiter Werner Brawand übergab den teilnehmenden Spielern am Sitzballturnier in...
Junkholz Sitzballturnier - Olten packte es wieder
Zu Beginn überraschte uns der Organisator mit einem Novum. Alle Spielerinnen und Spieler wärmten sich gemeinsam ein. Das Turnier konnte man in drei Stärkeklassen einteilen. Sursee hatte keine...
Der Landesverband Baden gewann die 27. Auflage des Europa-Pokals. Die Schweizer Nationalmannschaft blieb ohne Punkte und belegte den letzten Platz. Auch im parallel ausgetragenen Dreitannen-Cup gaben...
Am Samstag, 12. Juni, feiert die Behindertensportgruppe Olten und Umgebung ihr 50-jähriges Bestehen, darin eingebettet der Europa-Pokal im Sitzball. Interview mit Paul Probst, Präsident der...
Dank des 26:23-Erfolges im Direktduell gegen Titelverteidiger Sursee gewann Olten in St. Gallen die 37. Sitzvolleyball-Meisterschaft.
Die Traktandenliste der Delegiertenversammlung der Sitzballvereinigung umfasste mehr Punkte, als Delegierte anwesend waren. Zwar waren alle noch aktiven Clubs am 27. März in Strengelbach vertreten....
Der Titelverteidiger trat nicht an Wohlen gewann das Eröffnungsspiel gegen Winterthur. An der Leine Adrian Köppel gegen Bruno Huber. Bereits am Freitag stand fest, dass es einen neuen...
Von den zur Zeit in der Schweiz aktiven acht Sitzballmannschaften haben sich sechs für das 29. Junkholz-Sitzballturnier vom 29. September 2009 in Wohlen angemeldet. Nachdem keine der angeschriebenen...
Sieht so die Sitzball-Zukunft aus?
Zum dritten Mal in Folge sicherten sich die Behindertensportler von Bern 81 den Meistertitel im Sitzball. Die weiteren Medaillensätze gingen an Olten 1 und Gastgeber Sursee. Acht Mannschaften gingen...
Für das Schweizer Team ging es am Anfang gegen Rwanda II los, offensichtlich noch etwas unsicher, endete aber doch mit einem klaren Sieg von 21:16.
Schweizermeister Bern 81 konnte sich gegen Sursee zweimal durchsetzen.
Der Sieger 2007, Olten 1, traf im ersten Spiel auf den Gastgeber. Wohlen trat sehr selbstbewusst auf und konnte bis zur Pause einen grossen Punktevorsprung herausspielen. Zu Beginn der zweiten Hälfte...
Die 26. Auflage des von PLUSPORT Thurgau organisierten Mostindien Sitzballturniers in Frauenfeld wartete mit einer Neuerung auf. Erstmals ging ein Team an den Start, das ausschliesslich aus Frauen...
Sowohl der Oltner Tagblatt-Cup als auch der Dreitannen-Cup wurden von Gast-Mannschaften aus Deutschland gewonnen. Beste Schweizer Vertreter waren jeweils die Teams der organisierenden...